Die Frage 'Was nun?' stellt sich immer wieder in unserem Leben. Daher ist es gut, nicht bei dieser Frage zu verharren, sondern sich auf den Weg zu begeben um eine Antwort für sich zu
finden!
Der Kennenlerntag der Logotherapie und Existenzanalyse von Univ.-Prof. DDr. Viktor E. Frankl in Linz, soll hierbei eine Möglichkeit sein, die Ansätze der Logotherpie, sowie Viktor Frankl als
Person für sich zu entdecken.
Dies kann in den Talkrunden geschehen, wo eingebrachte Fragen thematisiert werden, als auch bei den Workshops, wo auch Themengebiete weiter vertieft werden.
Der gemeinsame Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern darf hierbei nicht vergessen werden!
Wir freuen uns auf einen "sinnerfüllten" Tag mit Ihnen!
Tagesprogramm:
9.00 Einlass und Anmeldung
9.30 Einführung
10.00 Kurze Vorstellung des Gründers der Logotherapie und Existenzanalyse Univ. Prof. D Dr. Viktor E. Frankl
10.30 Talkrunde zu Themen
11.30 Pause
11.45 Workshops
13.00 Mittagspause mit Austausch
14.30 Talkrunde zu Themen
15.30 Pause
15.40 Workshops
16.25 Gemeinsamer Abschluss des Tages
16.30 Ende mit Möglichkeit zum weiteren Austausch
Vormittag
1. Abschied nehmen in Würde
Viktor Frankls trostreiche Sicht auf Tod und Vergänglichkeit des Menschen, mit Christina Binder
2. Von der Krise zur Chance
"Das Leben fragt, wir müssen antworten...", mit Josef Hiebaum
3. Vertiefung eines Themas der Talkrunde mit Inge Patsch
Nachmittag
1. Schöner wohnen im ganzheitlichen Sinn
In mir und meinem Leben wohlfühlen, mit Elisabeth Rabeder
2. Die Kraft des Humors
Frankls Gegenkraft zur Angst,
mit Christina Binder
3. Vertiefung eines Themas der Talkrunde mit Inge Patsch
Organisation: